Taylorismus — F. Taylor 1856–1915 Als Taylorismus bezeichnet man das von dem US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915) begründete Prinzip einer Prozesssteuerung von Arbeitsabläufen, die von einem auf Arbeitsstudien gestützten und arbeitsvorbereitenden … Deutsch Wikipedia
Taylorismus — Tay|lo|rịs|mus 〈 [tɛı ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 auf wissenschaftlichen Ergebnissen beruhende Betriebsführung mit dem Ziel, den Betriebsablauf möglichst wirtschaftlich zu gestalten; →a. s. Fordismus [Etym.: nach dem amerikan. Ingenieur u … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Taylorismus — wissenschaftliche Betriebsführung, Scientific Management; benannt nach ⇡ Taylor. 1. Charakterisierung: Ziel ist die Steigerung der Produktivität menschlicher ⇡ Arbeit. Dies geschieht durch die Teilung der Arbeit in kleinste Einheiten, zu deren… … Lexikon der Economics
Taylorismus — Tay|lo|ris|mus [telo...] der; <nach dem amerik. Ingenieur F. W. Taylor (1856 1915) u. zu ↑...ismus> System der wissenschaftlichen Betriebsführung mit dem Ziel, einen möglichst wirtschaftlichen Betriebsablauf zu erzielen … Das große Fremdwörterbuch
wissenschaftliche Betriebsführung — ⇡ Taylorismus … Lexikon der Economics
Scientific Management — ⇡ Taylorismus … Lexikon der Economics
Taylorisation — Der Taylorismus oder das Scientific Management (dt. wissenschaftliche Betriebsführung oder w. Geschäftsführung) geht zurück auf den US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915). Taylor glaubte daran, Management, Arbeit und Unternehmen mit… … Deutsch Wikipedia
Taylorisierung — Der Taylorismus oder das Scientific Management (dt. wissenschaftliche Betriebsführung oder w. Geschäftsführung) geht zurück auf den US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915). Taylor glaubte daran, Management, Arbeit und Unternehmen mit… … Deutsch Wikipedia
Scientific Management — Frederick Winslow Taylor Das Scientific Management (deutsche Übersetzung: Wissenschaftliche Betriebsführung) bezeichnet ein Managementkonzept, welches der US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915) im Laufe seines Lebens entwickelte und… … Deutsch Wikipedia
Frederick Winslow Taylor — (* 20. März 1856 in Germantown, Pennsylvania, USA; † 21. März 1915 in Philadelphia) war ein US amerikanischer Ingenieur und gilt als einer der Begründer der … Deutsch Wikipedia